Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu unserem Partner smava. Bevor Sie an dieser Stelle nach einer Antwort suchen, empfehlen wir Ihnen, zuerst den Kundensupport von smava aufzusuchen.
Telefon: +49 800 000 98 00
Solaris ist Europas führende Banking-as-a-Service-Plattform. Als Technologieunternehmen mit deutscher Vollbanklizenz ermöglicht Solaris anderen Unternehmen, eigene Finanzdienstleistungen anzubieten. Über APIs integrieren die Partner die modularen Bankdienstleistungen von Solaris direkt in ihr eigenes Produktangebot. Die Plattform bietet neben digitalen Bankkonten und Zahlungskarten auch Identifikations- und Kreditprodukte, Verwahrung von digitalen Vermögenswerten sowie Dienstleistungen von integrierten Drittanbietern. Solaris wird von der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert.
Ja, Solaris hat eine deutsche Vollbanklizenz und unterliegt der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Sie werden keine Werbung von Solaris erhalten. Die gesamte Kommunikation mit Ihnen erfolgt in der Regel über unseren Partner oder direkt in der App unseres Partners. Aufgrund des Vertragsverhältnisses zwischen Solaris und dem Partner können Sie jedoch im Rahmen der Nutzung dieses Produktes von beiden Vertragsparteien Benachrichtigungen erhalten.
Bitte beantworten Sie hier ein paar kurze Fragen, damit wir Ihre Bedürfnisse besser verstehen können. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.
Mit Urteil vom 27. April 2021 hat der BGH entschieden, dass Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") unwirksam sein können, wenn sie eine Zustimmung des/der Kund*in zu AGB-Änderungen bei fehlendem Widerspruch innerhalb einer bestimmten Frist fingieren. Auch Solaris hat eine entsprechende Klausel in Ihren AGB verwendet.
Seit Veröffentlichung des Urteils führt Solaris wesentliche Vertragsänderungen, zu denen Änderungen in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis gehören, nur noch mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung durch. Dazu lässt Solaris Ihnen über Kooperationspartner eine Mitteilung über die geplante Änderung und ihre Hintergründe zukommen. Sie haben die Möglichkeit, diese Änderung zu akzeptieren oder sie abzulehnen. Bei Ausbleiben einer Reaktion innerhalb von zwei Monaten muss Solaris davon ausgehen, dass Sie das Konto nicht aktiv nutzen und wird Ihren Zugang zum Online Banking einschränken, bis Sie eine Antwort erteilt haben.
Eine weitere Konsequenz des Urteils besteht darin, dass Bankkund*innen die von ihnen auf Grundlage unzulässiger Erhöhungen zu viel gezahlten Entgelte zurückfordern können. Dabei kann es sich etwa um Kontoführungskosten oder sonstige Gebühren für Zahlungsdienstleistungen handeln. Die Rückerstattungspflicht betrifft sämtliche noch nicht verjährten Rückforderungsansprüche. Bitte beachten Sie, dass Solaris im relevanten Zeitraum nur vereinzelte Gebühren mittels einer AGB-Änderung eingeführt bzw. erhöht hat. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Gebührenanpassung unzulässig gewesen sein sollte, wenden Sie sich bitte an den Customer Support von Solaris per E-Mail an support@solarisgroup.com.
Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist für Solaris sehr wichtig. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Drittparteien weitergegeben, mit Ausnahme der Drittparteien, über die wir den Kunden in unseren Informationen zur Datenverarbeitung informieren. Weitere Informationen finden Sie hier und hier.
In Übereinstimmung mit der DSGVO bietet Solaris auf Anfrage Transparenz über die Speicherung von personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich an den Kundensupport unseres oben genannten Partners.
Als Bank sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Steuer-ID zu erfassen und den Aufsichtsbehörden zu übermitteln.
Als Verarbeiter personenbezogener Daten unterliegt Solaris den Datenschutzbestimmungen gemäß den geltenden Vorschriften. Aus diesem Grund arbeitet wir mit gesicherten Servern und verschlüsselten Internetverbindungen.
Aus regulatorischen Gründen müssen Sie sich identifizieren, um dieses Produkt zu nutzen. Das Verfahren können Sie von zu Hause aus oder mobil durchlaufen. Dazu wird eine Videoverbindung zu einem IDnow Agenten aufgebaut, in der Ihr Ausweis und Ihre Identität abgeglichen werden.
Der Link ist 14 Tage lang gültig.
Der VideoIdent-Prozess ist vollständig digital und dauert in der Regel weniger als 10 Minuten.
Solaris ist eine reine Digitalbank. Daher haben wir keine Filialen. Bitte verwenden Sie die Identifizierungsmethode, die Ihnen von unserem Partner zur Verfügung gestellt wurde.
Es ist möglich, dass die Identifizierung aufgrund der Instabilität Ihrer Internetverbindung unterbrochen wurde. Es ist ebenfalls möglich, dass die Lichtverhältnisse oder die Auflösung Ihrer Kamera nicht ausreichend waren, um alle Sicherheitsmerkmale Ihres Ausweisdokuments zu erkennen und zu dokumentieren.
Für die Videoidentifizierung gelten die höchsten technischen Sicherheitsstandards. Dazu unterliegt das Verfahren den aktuell geltenden Datenschutzrichtlinien.
Für neue Kunden verlangt das Gesetz eine eindeutige Identitätsprüfung (Legitimation). Diese wird von unserem Dienstleister IDnow durchgeführt.
Um unsere Kunden zu identifizieren, nutzen wir IDnow als Dienstleister für Identifikationsprozesse. Sie benötigen einen Internetzugang, einen Computer mit einer Webcam oder einem Smartphone oder Tablet und ein gültiges Ausweisdokument. Die Identifizierung erfolgt über eine Live-Video-Verbindung zu einem IDnow-Agenten. Erfahrungsgemäß benötigt der Kunde eine stabile Internetverbindung. Es ist daher zu empfehlen, die Identifizierung über ein WiFi-Netzwerk durchzuführen, um einen Abbruch des Prozesses zu vermeiden.
Der Kredit wird von Solaris mit Sitz in Berlin gewährt, da der Kreditvertrag zwischen dem Kunden und Solaris besteht. Solaris hat eine deutsche Vollbanklizenz und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Kreditwürdigkeit des Antragstellers zu überprüfen. Diese Prüfung wird bei jeder Kredit- und Kreditlinienantragstellung durchgeführt. Hierzu verwenden wir sowohl die Daten aus Ihrem Konto-Sofortcheck als auch die Informationen der SCHUFA.
Ja. Die Anfrage bei der SCHUFA ist aber eine reine Konditionenanfrage und somit völlig scoring-neutral, da das Ergebnis der Kreditanfrage nicht an die SCHUFA übermittelt wird. Die Löschung dieses Merkmals erfolgt automatisch und ist für andere Kreditinstitute nicht sichtbar. Eine Kreditablehnung hat daher keine neagtiven Auswirkungen für Sie.
Leider nicht. Voraussetzung für die Beantragung eines Konsumentenkredits bei Solaris ist der Erhalt von Einkünften aus dauerhafter Erwerbstätigkeit.
Nein, es gibt keine versteckten Kosten und Gebühren. Alle anfallenden Kosten sind in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, im Preis- Leistungsverzeichnis und im Vertrag des Darlehens aufgeführt. Sollte die Kreditanfrage negativ entschieden werden, dann entstehen keine Kosten.
Alle Angestellte, Arbeiter, Beamte und Rentner können den Ratenkredit erhalten, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen: sie müssen einen festen Wohnsitz in Deutschland haben, über 18 Jahre alt sein und eine positive Bonität und eine positive finanzielle Situation nachweisen können. Außerdem muss sich jeder Antragsteller vor Abschluss eines Kreditvertrags identifizieren.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist es nicht möglich, einen zweiten Kreditnehmer innerhalb des Prüfprozesses zu berücksichtigen.
Der gesamte Antrag Ihres Ratenkredits kann elektronisch abgewickelt werden. Von der Antragstellung, über die Identifizierung bis hin zur Vertragsunterzeichnung: Sie müssen keine Unterlagen ausdrucken oder per Post verschicken.
Als lizenzierte Bank muss Solaris das Risiko eines Kreditausfalls bewerten und entscheiden, ob im Einzelfall überhaupt ein Darlehen oder eine Kreditlinie vergeben werden kann. Mittels des Kontochecks überprüft Solaris die Umsätze auf Ihrem Gehaltskonto, um einen Überblick über Ihre Finanzlage zu bekommen. Dies ist für Sie wesentlich komfortabler, als Kopien von Ihren Kontoauszügen zusammenzustellen und dann als digitalen Anhang per E-Mail zu versenden.
Mit dem Konto-Sofortcheck erhält Solaris einen Überblick über die Finanzlage Ihres Gehaltskontos. Dafür geben Sie während der Antragstellung für Ihren Kredit oder Ihre Kreditlinie die Zugangsdaten für Ihr Gehaltskonto ein. Ihre Daten werden dabei nicht gespeichert, sondern ausschließlich für die Prüfung Ihrer Bonität genutzt und mit einer verschlüsselten Verbindung übermittelt.
Bitte kontaktieren Sie uns bei einer neuen Kontoverbindung per E-Mail an support@solarisgroup.com. Wir werden Ihnen das dazugehörige Formular für ein neues SEPA Lastschriftmandat dann per E-Mail zukommen lassen.
Ein SEPA-Lastschriftmandat ist die gesetzliche Grundlage für die Einziehung von SEPA-Lastschriften. Ein Mandat beinhaltet sowohl die Einwilligung des Zahlungspflichtigen, die Zahlung per SEPA-Lastschrift an den Zahlungsempfänger einzuziehen, als auch die Anweisung an den eigenen Zahlungsdienstleister, die Zahlung einzulösen.
Sie können den Kreditvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Auszahlung widerrufen. Der Widerruf hat in Textform zu erfolgen. Am leichtesten ist dies per E-Mail möglich.
Die monatlichen Kreditraten werden ganz bequem per Lastschrift von Ihrem Girokonto eingezogen.
Die Kreditentscheidung wird auf Grundlage aller uns zur Verfügung stehenden Daten getroffen und basiert in der Regel nicht auf einem Faktor, sondern der Beurteilung Ihrer wirtschaftlichen Gesamtsituation. Bitte stellen Sie sicher, dass es sich bei dem für die Beantragung genutzten Girokontos um ein Einzelkonto handelt, auf welchem Ihr regelmäßiges Gehalt eingeht.
Wenn Sie eine Sonderzahlung tätigen möchten, richten Sie diese Anfrage bitte an den oben genannten Kundensupport unseres Partners.
Das bereits ausgezahlte Darlehen zuzüglich der für die Nutzungsdauer zu zahlenden Zinsen muss innerhalb von 30 Tagen nach dem Widerruf an Solaris zurückbezahlt werden.
Sobald uns die Daten aus der Identifzierung vollständig vorliegen, kann die abschließende Kreditprüfung bei uns durchgeführt werden. Die Kreditentscheidung wird hierbei in der Regel innerhalb eines Bankarbeitstages per E-Mail mitgeteilt.
Solaris Customer Support Team
Montag-Freitag, 13:00 bis 15:00
Telefon:
- oder -